Maiores repellat id voluptatem est est numquam magn
Das Kokillengießverfahren ist ein Gießverfahren, bei dem die flüssige Schmelze über eine Öffnung in eine Kokille gegossen wird. Der Hohlraum der Kokille entspricht der negativen Form des Gussteils. Die Schwerkraft der Schmelze ist ausreichend, um den Hohlraum zu füllen. Meist wird Aluminium, aber auch Stahl, vergossen. Ein porenarmer Guss mit guter Oberfläche wird mit diesem Verfahren erreicht.
Werkstoffe: Stahl und Edelstahl, Eisenwerkstoffe und NE-Metalle
Provident impedit et ea rerum et quia.
Dicta voluptate veritatis a sequi impedit sed iste qui neque. Tempore odit inventore aut error et voluptas voluptatem.
Provident impedit et ea rerum et quia.
Dicta voluptate veritatis a sequi impedit sed iste qui neque. Tempore odit inventore aut error et voluptas voluptatem.